Trockendampfreinigung

Umweltschonend, gründlich und eine schnelle Lösung

Kleine Dampfmoleküle durchdringen auch die kleinsten Unebenheiten einer Oberfläche ein und lösen dank ihrer hohen Temperatur Verschmutzungen meist ohne Zusatz chemischer Reinigungsmittel.

Hier sind keine Abflüsse oder Abscheider erforderlich.
Auf diese Art und Weise wird die Oberfläche maximal geschont, da die Dampfwäsche keine Kratzer oder Beschädigungen nach sich zieht. Dampf ist frei von Mineralien, Salzen und Kalk und sorgt so für eine schnell trocknende, glänzende Oberfläche.

Die regelmäßige Trockendampfreinigung reduziert die Häufigkeit der Weiderverschmutzung und die Reinigungsintervalle verlängern sich dadurch deutlich.
Es stellt in vielen Fällen eine wirtschaftliche Alternative zum sehr teuren und aufwendigen Trockeneisstrahlen dar.