Luftkanalreinigung

Der übliche Ablauf der Reinigung beginnt mit der Erstinspektion und der darauf folgenden Video- und Fotodokumentation.
Falls erforderlich wird hinsichtlich mikrobiologischer Belastungen ein Facharzt für Umweltmedizin hinzu-gezogen.

Anschließend werden Filterelemente und deren Rahmen überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht.
Die Ablagerungen in den Lüftungsrohren werden mittels rotierender Bürsten entfernt, abgesaugt und fachgerecht entsorgt.

Anschließend wird ein Abschlußbericht über die durchgeführten Arbeiten ausgestellt. Dieser kannn auch zur Vorlage bei Behörden verwendet werden.