Für den Inspektions- und Reinigungsprozess stehen heute technologisch ausgereifte Produkte und Systeme zur Verfügung, die eine sichere Instandhaltung des Lüftungssystems gewährleisten. Mit digitalen Kameras werden zunächst Foto- und Videoaufnahmen erstellt, um verlässliche Aussagen über den Zustand des Luftkanalnetzes machen zu können.
Für den Anlagenbetreiber wird gewährleistet, dass eine anlagen-und zustandspezifische Reinigung der Kanäle durchgeführt wird. Dafür stehen einige Reinigungs-methoden zur Verfügung, wie zum Beispiel die einfache Bürstenreinigung oder die Druckluftreinigung, sowie bei fettigen Rückständen die Reinigung mit Eispellets oder auch im Schaumreinigungsverfahren.